Was bedeutet schneller Stoffwechsel?
Wenn Du einen hohen Stoffwechsel oder eine schnelle Stoffwechselrate hast, verbraucht Dein Körper Energie (oder verbrennt Kalorien) schneller als es bei jemandem mit einem langsameren Stoffwechsel der Fall ist. Deine Stoffwechselrate kann durch viele verschiedene Faktoren wie Geschlecht, Gewicht, Hormonfunktion, Alter und körperliche Aktivität beeinflusst werden.
Anzeichen eines schnellen Stoffwechsels
Da wir wissen, dass die Stoffwechselrate unterschiedlich sein kann, fragst Du Dich vielleicht: „Wie schnell ist mein Stoffwechsel?“ Es gibt einige Anzeichen dafür, dass Du einen schnellen Stoffwechsel haben könntest:
- es ist schwer für Dich, zuzunehmen oder Gewicht zu halten, obwohl Du regelmäßig isst
- Du hast eine hohe Körpertemperatur, selbst wenn Du ruhst
- Du bist oft hungrig oder hast einen unersättlichen Appetit, auch wenn Du gerade eine Mahlzeit oder einen Snack gegessen hast
- Du hast einen unregelmäßigen Menstruationszyklus oder Deine Periode bleibt aus, obwohl Du nicht schwanger bist
- Du musst vielleicht häufig urinieren, da die Verarbeitungsrate Deines Körpers erhöht ist.
Wenn Du denkst, dass Du einen schnellen Stoffwechsel hast, und Du einen verstärkten Appetit hast, solltest Du gesunde, nährstoffreiche Mahlzeiten zu Dir nehmen. So kannst Du das Risiko für Fressattacken, bei denen Du ungesunde Nahrungsmittel zu Dir nimmst, verringern.
Hol Dir medizinischen Rat, wenn Du Dir wegen Deiner Symptome Sorgen machst oder Dein Körper unter akutem Stress steht, da dies auf eine Krankheit oder eine chronische Erkrankung hindeuten kann.

Denk daran, dass ein schneller Stoffwechsel bedeutet, dass Dein Körper Kalorien schneller verbrennt. Daher solltest Du mehr essen, um zuzunehmen. Achte aber darauf, was Du isst. Wenn Du zu viel verarbeiteten Zucker, etwa in Süßigkeiten oder gesüßten Getränken, zu Dir nimmst, kann sich das negativ auf Deine Gesundheit auswirken.
Versuche, Deine Kalorienzufuhr zu erhöhen, indem Du regelmäßig isst, größere Mahlzeiten zu Dir nimmst und Nahrungsmittel mit natürlichem Zucker wie Vollkorn oder Obst auswählst.
Einige Frauen wünschen sich einen schnelleren Stoffwechsel, da sie denken, dass sie dadurch abnehmen. Frauen mit einem hohen Stoffwechsel wiederum können frustriert sein, wenn sie zunehmen wollen, und sich fragen: „Warum ist mein Stoffwechsel so schnell?“ Sieh dies als Erinnerung daran, dass die Kirschen in Nachbars Garten nicht immer süßer schmecken. Nimm die Einzigartigkeit Deines Körpers an und denk daran, dass man mit jedem Körpergewicht gesund sein kann.
Ernährung bei einem schnellen Stoffwechsel

Es ist nicht unmöglich, mit einem schnellen Stoffwechsel zuzunehmen, aber Du musst Nahrungsmittel zu Dir nehmen, die Dich mit vielen Kalorien versorgen, aber dennoch gesund sind. Versuche, folgende Nahrungsmittel in Deine Ernährung einzubauen:
- Nüsse und Samen
- Kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Pasta, Brot und Reis aus Vollkorn
- Proteinreiche Nahrungsmittel wie Hülsenfrüchte und tierische Produkte
- Nahrungsmittel, die von Natur aus viel Zucker enthalten, wie Obst
Achte darauf, regelmäßig und oft zu essen. Iss mindestens drei volle Mahlzeiten am Tag und dazwischen Snacks. Du solltest auch darauf achten, wie viele Kalorien Du am Tag verbrennst, und sicherstellen, dass Du nicht mehr Kalorien verbrennst, als Du zu Dir nimmst.
Du könntest denken, dass es besser ist, einen schnellen Stoffwechsel als einen langsamen zu haben, aber denk daran: nicht jeder, der einen schnellen Stoffwechsel hat, mag das, vor allem wenn er zunehmen will. Menschen mit einem schnellen Stoffwechsel bekommen auch eher Fressattacken, bei denen sie ungesunde Nahrungsmittel wie Süßigkeiten oder Desserts zu sich nehmen. Doch nur weil Du bestimmte Nahrungsmittel essen kannst, ohne zuzunehmen, bedeutet das nicht, dass Du das auch tun solltest.