Braxton-Hicks-Kontraktionen sind unregelmäßige und ungleichmäßige Kontraktionen, die schon in der 6. Schwangerschaftswoche auftreten können. Doch die meisten Frauen, die sie haben, spüren sie erst im zweiten oder dritten Trimester der Schwangerschaft.
-
Flo zum Verfolgen des Zyklus
-
Flo zum Schwangerwerden
-
Flo für Schwangere
-
Anonymer Modus
-
Flo-Bewertungen
-
Flo Premium
-
Dein Zyklus
-
Gesundheit 360°
-
Schwanger werden
-
Schwangerschaft
-
Eine Mutter sein
-
Eisprungrechner
-
hCG-Rechner
-
Periodenrechner
-
SSW-Rechner
-
Geburtsterminrechner für IVF und Kryotransfer
-
Geburtstermin anhand von Ultraschall
Wie fühlen sich Braxton-Hicks-Kontraktionen an?


Jeder Teil der Inhalte bei Flo Health entspricht den grundsätzlichen redaktionellen Standards für medizinische Genauigkeit, Datenglaubwürdigkeit und die Aktualisierung von Informationen. Um zu erfahren, was wir unternehmen, um dir die zuverlässigsten Informationen zu den Themen Gesundheit und Lebensstil zur Verfügung zu stellen, solltest du dir unsere Grundsätze zur Überprüfung von Inhalten ansehen.
Bei Braxton-Hicks-Kontraktionen zieht sich die Gebärmutter einer Schwangeren leicht zusammen und lockert sich dann wieder. Das kann bis zu zwei Minuten dauern, bis sie sich wieder normalisiert.
Braxton-Hicks-Kontraktionen werden als Übungswehen bezeichnen, da sie dem Körper helfen, sich auf die richtigen Geburtswehen vorzubereiten. Du könntest im Verlauf Deiner Schwangerschaft immer wieder Braxton-Hicks-Kontraktionen haben, auch wenn Du Dein Baby per Kaiserschnitt zur Welt bringen möchtest.
Einige Frauen haben gar keine Braxton-Hicks-Kontraktionen und das ist ebenfalls normal.
Was verursacht Braxton-Hicks-Kontraktionen?
Braxton-Hicks-Kontraktionen werden durch das Anspannen und Entspannen der Gebärmuttermuskeln verursacht. Obwohl es keinen einzelnen Grund gibt, warum es zu Braxton-Hicks-Kontraktionen kommt, wurden sie mit Folgendem in Verbindung gebracht:
- Schwangerschaftshormone
- starke körperliche oder sexuelle Aktivität
- eine volle Blase
- Dehydratation
- andere mögliche Stressfaktoren für den Fötus.

Understand your fertility better with the Flo app
- Learn more about your fertility signals
- Improve ovulation predictions by tracking temperature via Apple Watch
- Log your ovulation test results

Trying to conceive?
The Flo app can help you better understand your fertility

Understand your fertility better with the Flo app
- Learn more about your fertility signals
- Improve ovulation predictions by tracking temperature via Apple Watch
- Log your ovulation test results
Wobei kann Flo dir helfen?
Wo fühlst Du die Braxton-Hicks-Kontraktionen?
Braxton-Hicks-Kontraktionen spürst Du normalerweise auf der Vorderseite Deines Bauchs oder Beckens. Die Kontraktionen sollten so leicht sein, dass Du Dich noch problemlos ausruhen oder bewegen kannst. Du könntest auch spüren, wie Deine Gebärmutter in der Mitte einer Kontraktion hart wird.
Wenn Du richtige Wehen hast, sind die Kontraktionen intensiver. Du könntest das Gefühl oder die Schmerzen nicht nur im Bauch, sondern auch im unteren Rücken verspüren.
Du könntest Dich auch fragen, wie die Braxton-Hicks-Kontraktionen sich zu einem späteren Zeitpunkt Deiner Schwangerschaft anfühlen. Braxton-Hicks-Kontraktionen können auch in Deinem dritten Trimester regelmäßig auftreten. Du wirst wissen, dass es keine echten Wehen sind, wenn sie unregelmäßig sind und nach zwei Minuten abklingen.
Wie weißt Du, dass Du Braxton-Hicks-Kontraktionen hast?
Braxton-Hicks-Kontraktionen sind Teil einer gesunden Schwangerschaft und ungefährlich für Dich und Dein Baby. Sie treten häufiger im dritten Trimester auf. Sie weiten den Gebärmutterhals nicht und machen ihn auch nicht dünner. Sie sind nicht schmerzhaft und werden nicht stärker. Sie müssen nicht medizinisch behandelt werden.
Wenn die Braxton-Hicks-Kontraktionen allerdings von starken Schmerzen, vaginalen Blutungen oder Vaginalausfluss mit Blut begleitet werden, musst Du sofort Deinen Arzt kontaktieren.
Du könntest echte Wehen haben, wenn die Kontraktionen:
- im Verlauf einer Stunde 45-90 Sekunden andauern
- länger oder stärker werden, je mehr Zeit vergeht
- so intensiv oder schmerzhaft werden, dass Du nicht mehr problemlos gehen kannst
- nicht schwächer werden oder verschwinden, wenn Du Deine Position änderst.

Was Du machen kannst, um Braxton-Hicks-Kontraktionen zu lindern
Wenn Du Braxton-Hicks-Kontraktionen hast, kannst Du ein paar Dinge ausprobieren, um mögliches Unwohlsein zu lindern.
Wenn die Kontraktionen während einer hochintensiven oder körperlich anspruchsvollen Aktivität auftreten, kann es helfen, wenn Du damit aufhörst, Dich ausruhst oder hinlegst. Es kann hilfreicher sein, wenn Du Dich auf Deine linke Seite legst anstatt auf Deine rechte. Andersherum kann ein Spaziergang oder eine andere leichte Bewegung helfen, wenn Du beim Auftreten der Braxton-Hicks-Kontraktionen inaktiv warst.
Manchmal kann ein warmes Bad oder eine Dusche Braxton-Hicks-Kontraktionen lindern. Wenn Du dehydriert bist, hilft es auch, Wasser zu trinken.
Obwohl sie sich unangenehm anfühlen oder störend sein können, sind Braxton-Hicks-Kontraktionen ein ganz normaler Teil einer gesunden Schwangerschaft und nur eine natürliche Möglichkeit Deines Körpers, Dich auf die echten Wehen vorzubereiten.
Denk daran, Deinen Arzt anzurufen, wenn Deine Kontraktionen stärker werden, in regelmäßigen Abständen auftreten oder von Schmerzen und vaginalen Blutungen begleitet werden.
Auf der Webseite von Flo Health findest du außerdem generelle Informationen zu Schwangerschaftsanzeichen und mehr.