-
Flo zum Verfolgen des Zyklus
-
Flo zum Schwangerwerden
-
Flo für Schwangere
-
Anonymer Modus
-
Flo-Bewertungen
-
Flo Premium
-
Dein Zyklus
-
Gesundheit 360°
-
Schwanger werden
-
Schwangerschaft
-
Eine Mutter sein
-
Eisprungrechner
-
hCG-Rechner
-
Periodenrechner
-
SSW-Rechner
-
Geburtsterminrechner für IVF und Kryotransfer
-
Geburtstermin anhand von Ultraschall
Wie fühlen sich unterschiedliche Wehen an?


Jeder Teil der Inhalte bei Flo Health entspricht den grundsätzlichen redaktionellen Standards für medizinische Genauigkeit, Datenglaubwürdigkeit und die Aktualisierung von Informationen. Um zu erfahren, was wir unternehmen, um dir die zuverlässigsten Informationen zu den Themen Gesundheit und Lebensstil zur Verfügung zu stellen, solltest du dir unsere Grundsätze zur Überprüfung von Inhalten ansehen.
Was sind Wehen?
Wehen entstehen, wenn die Muskeln Deiner Gebärmutter kürzer und straffer werden. Auch wenn sie wichtig für die Geburt sind, bedeuten diese Wehen nicht unbedingt, dass Dein Baby unterwegs ist. Es gibt viele verschiedene Wehen.
Die verschiedenen Arten verstehen
Es ist normal, dass Frauen, die zum ersten Mal Mutter werden, sich fragen, wie sich Wehen anfühlen. Unterschiedliche Arten von Wehen können eine ganze Reihe an Emotionen auslösen. Es kann auch von Frau zu Frau unterschiedlich sein, wie sich Wehen anfühlen.

Understand your fertility better with the Flo app
- Learn more about your fertility signals
- Improve ovulation predictions by tracking temperature via Apple Watch
- Log your ovulation test results

Trying to conceive?
The Flo app can help you better understand your fertility

Understand your fertility better with the Flo app
- Learn more about your fertility signals
- Improve ovulation predictions by tracking temperature via Apple Watch
- Log your ovulation test results
Braxton-Hicks-Kontraktionen
Die Braxton-Hicks-Kontraktionen (Vorwehen) beginnen normalerweise im dritten Trimester Deiner Schwangerschaft. Mit ihnen bereitet sich der Körper auf die tatsächlichen Geburtswehen vor. Du verspürst sie mit größerer Wahrscheinlichkeit am Nachmittag oder Abend. Sie werden regelmäßiger, wenn Dein errechneter Geburtstermin näher rückt.
Diese Art Wehen werden nicht schmerzhafter oder länger und finden auch nicht in kürzeren Abständen statt. Sie verursachen keine Erweiterung des Muttermundes.
Wenn Du Dich fragst, wie sich frühe Wehen anfühlen, findest Du hier einige häufige Symptome:
- Du könntest spüren, wie sich Dein Bauch zusammenzieht
- sie sind normalerweise unregelmäßig und nicht schmerzhaft
- Du spürst sie eher in Deinem Bauch
- sie könnten dazu führen, dass Du Dich unwohl fühlst.
Prodromale Wehen
Prodromale Wehen sind ein Vorläufer der aktiven Wehen. Sie beginnen und enden jeden Tag etwa zur selben Zeit und haben regelmäßige Intervalle. Prodromale Wehen werden oft mit echten Wehen verwechselt. Viele Frauen fahren ins Krankenhaus, weil sie denken, dass es Zeit für die Geburt ist.
Viele Menschen verwechseln prodromale Wehen mit den Braxton-Hicks-Kontraktionen. Aber es gibt große Unterschiede zwischen den beiden:
- prodromale Wehen helfen, den Körper auf die aktiven Wehen vorzubereiten
- für viele Frauen können prodromale Wehen schmerzhaft sein
- prodromale Wehen folgen einem regelmäßigen Muster, aber nehmen nicht an Häufigkeit und Intensität zu
- prodromale Wehen können den Muttermund weiten.
Geburtswehen
Geburtswehen sind die intensivsten Wehen, die Du während Deiner Schwangerschaft erleben wirst. Diese Wehen weiten Deinen Muttermund um bis zu 10 Zentimeter. Geburtswehen zeigen an, dass es fast Zeit ist, Dein Baby auf die Welt zu bringen.
So fühlen sich Geburtswehen an:
- Du spürst sie erst im Rückenbereich, bevor sie sich nach vorne ausbreiten. Du könntest sie auch in Deinem Unterbauch spüren.
- Deine Beine werden sich verkrampfen und schmerzen
- einige Frauen beschreiben die Wehen als starke Menstruationskrämpfe
- die Wehen könnten von Schwindel und Übelkeit begleitet werden
- es könnte auch zu Schüttelfrost, Erbrechen, Blähungen, dem Absetzen von Kot und Hitzewallungen kommen.
Geburtswehen dauern 45 bis 60 Sekunden mit einer Pause von 3 bis 5 Minuten dazwischen. Wenn Dein Muttermund sich von 7 auf 10 Zentimeter geweitet hat, dauern die Wehen 60 bis 90 Sekunden. Aber denk daran, dass diese Erfahrung für jede Frau anders ist.

Wobei kann Flo dir helfen?
Nachwehen
Es ist vollkommen natürlich, nach der Geburt Wehen zu haben. Während Deiner Schwangerschaft erreicht Deine Gebärmutter das 25-fache ihrer normalen Größe und jetzt muss sie wieder auf die Größe vor der Schwangerschaft schrumpfen. Nachwehen gehören zu diesem Vorgang dazu. Diese Wehen verhindern zudem, dass Du nach der Geburt blutest. Und wenn die Plazenta noch nicht komplett ausgestoßen wurde, helfen sie auch dabei.
Was Du machen solltest, wenn Du Wehen hast
Es gibt verschiedene Möglichkeit mit den Schmerzen umzugehen, die durch die unterschiedlichen Wehen ausgelöst werden. Du kannst das mit und ohne Medikamente machen.
Braxton-Hicks-Kontraktionen
Du kannst die Schmerzen der Braxton-Hicks-Kontraktionen folgendermaßen lindern:
- viel Wasser trinken
- Essen
- Entspannen.
In den meisten Fällen lassen diese Wehen nach, wenn Du Deine Position oder Aktivität veränderst. Wenn Du z. B. gegangen bist, als diese Wehen begonnen haben, ruhe Dich aus. Oder wenn Du gerade geruht hast, als die Wehen eingesetzt haben, mach einen Spaziergang.
Geburtswehen
Nicht-medikamentöse Methoden des Schmerzmanagements können Frauen mit ihren Wehen helfen. Dazu gehören:
- Musik hören
- Massage
- Sanftes Yoga
- Duschen oder baden
- Gehen
- Positionswechsel
- Sich mit Spielen oder Zählen von den Schmerzen ablenken.
Nachwehen
Die Nachwehen können sehr unangenehm sein. Eine Möglichkeit der Behandlung sind Eisbeutel, wenn Dein Arzt das genehmigt.
Du verspürst Wehen, wenn sich Dein Körper auf die Geburt vorbereitet. Sie können unangenehm und manchmal schmerzhaft sein. Dein Arzt oder Deine Hebamme können Dir sagen, wie Du am besten mit dem Unwohlsein umgehen kannst.
Verweise
Aktualisierungsverlauf
Aktuelle Version (03. Februar 2022)
Veröffentlicht am (26. Mai 2019)
In diesem Artikel

Get your personal guide to fertility
- Learn how to read your body's ovulation signals
- Find daily conception tips from our experts
- Chat with others who are trying to get pregnant
Understand how to read your body’s fertility signs

Chat with others who are trying to get pregnant

Learn about timing conception sex

Take your first step toward getting pregnant
Try Flo Today, for free
Get your personal guide to fertility
- Follow your baby's growth week by week
- Get expert info on symptoms, safe foods, and more
- Chat with other parents-to-be
Follow your baby's growth week by week

Chat with other parents-to-be

Know your do’s and don’ts, get nutrition tips and more

Join over 380 million people worldwide using the Flo app
