-
Flo zum Verfolgen des Zyklus
-
Flo zum Schwangerwerden
-
Flo für Schwangere
-
Anonymer Modus
-
Flo-Bewertungen
-
Flo Premium
-
Dein Zyklus
-
Gesundheit 360°
-
Schwanger werden
-
Schwangerschaft
-
Eine Mutter sein
-
Eisprungrechner
-
hCG-Rechner
-
Periodenrechner
-
SSW-Rechner
-
Geburtsterminrechner für IVF und Kryotransfer
-
Geburtstermin anhand von Ultraschall
Wie man an der Universität gesund isst: Sechs tolle Tipps


Jeder Teil der Inhalte bei Flo Health entspricht den grundsätzlichen redaktionellen Standards für medizinische Genauigkeit, Datenglaubwürdigkeit und die Aktualisierung von Informationen. Um zu erfahren, was wir unternehmen, um dir die zuverlässigsten Informationen zu den Themen Gesundheit und Lebensstil zur Verfügung zu stellen, solltest du dir unsere Grundsätze zur Überprüfung von Inhalten ansehen.
Deine Ernährung hat Einfluss auf Deinen gesundheitlichen Zustand. Eine ausgewogene Ernährung versorgt Deinen Körper mit den Nährstoffen, die er braucht, um richtig zu funktionieren.
Nur weil Du Dich satt fühlst, bedeutet das nicht, dass die Nahrung, die Du zu Dir nimmst, auch gut für Deinen Körper ist. Daher ist es so wichtig ausgewogene Mahlzeiten zu essen.
Um die richtigen Nährstoffe zu erhalten, solltest Du eine Mischung aus Folgendem essen:
- Vollkorn
- Hülsenfrüchte
- Nüsse
- Mageres Protein
- Frisches Obst
- Frisches Gemüse
Eine ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Teil der gesunden Ernährung an der Universität, da Dein Körper die richtigen Nährstoffe braucht, um effizient zu arbeiten. Eine gesunde Ernährung kann Dir helfen, eine gute Leistung im Unterricht zu bringen, aktiv und aufmerksam zu bleiben und mit dem Stress des Unilebens umzugehen.
Sich an der Universität gesund ernähren
Hier sind einige tolle Tipps, um Dich an der Uni gesund zu ernähren:
1. Iss in der Mensa gesunde Mahlzeiten
Während schnelle, ungesunde Optionen überall erhältlich sind, gibt es auf dem Campus trotzdem auch gesunde Mahlzeiten. Du solltest wissen, was gut für Dich ist, und gesunde Entscheidungen treffen, indem Du Gemüse und Obst mit Getreide und Fleisch isst.
Die meisten Universitäten bieten in den Mensen gesunde Optionen an, um bei den Studenten gesunde Essensgewohnheiten zu fördern.

2. Habe gesunde Snacks im Studentenwohnheim
Während wir hart an Projekten und Hausarbeiten arbeiten, können wir gar nicht verhindern, dass wir hungrig werden. Wenn Du Deine Einkäufe erledigst, achte nicht nur auf Deine Gelüste. Wähle Nahrungsmittel aus, die leicht sind, aber satt machen, und iss keine schweren Mahlzeiten.
Als gesunde Snacks kannst Du Obst und Nüsse, Müsliriegel und Müsli essen. Du kannst auch tollen Ersatz für Deine Gelüste finden wie dunkle Schokolade anstatt gesüßter Varianten.
3. Kocht gemeinsam
Wenn Du mit Kommilitonen zusammen bist, warum kocht ihr nicht gemeinsam, anstatt essen zu gehen oder etwas zu bestellen? Es gibt viele leicht zuzubereitende, gesunde Gerichte für Studenten. Zudem ist es eine tolle Möglichkeit, gesund zu bleiben und eine schöne Zeit mit Freunden zu verbringen.
Wobei kann Flo dir helfen?

4. Geh nicht einkaufen, wenn Du hungrig bist
Ein Fehler, den wir alle machen, ist es, einkaufen zu gehen, wenn wir bereits hungrig sind. Unser Gehirn denkt, dass alles lecker aussieht, egal ob gesund oder nicht. Das musst Du unbedingt vermeiden. Habe einen Plan, wenn Du einkaufen gehst, schreibe Deine Auswahl auf und halte Dich daran.
5. Trink viel Wasser
Wenn man viel zu tun hat, kann man das Trinken leicht vergessen. Und manchmal willst Du lieber Limonade als Wasser. Wasser zu trinken ist sehr wichtig für unsere Gesundheit. Zudem sorgt es dafür, dass unsere Körper gut funktionieren.
Wenn Du dehydriert bist, kannst Du Dich nicht mehr so gut konzentrieren, Dein Körper kann Giftstoffe nicht mehr ausspülen und Du könntest in Zukunft gesundheitliche Probleme bekommen.

6. Meide Pizza am späten Abend
Wenn man müde ist, eine Frist einhalten muss oder die Periode hat, hat man oft Lust auf Comfort Food. Pizza ist dabei sehr beliebt. Gib diesem Verlangen wenn möglich nicht nach.
Die vielen Kalorien in der Pizza sind die unmittelbare Befriedigung nicht wert und es gibt definitiv gesündere Alternativen. Wenn Du unbedingt Pizza möchtest, dann finde gesündere Rezepte mit weniger Salz und Fett.
Gesunde Essgewohnheiten
Alles an der Universität erscheint zunächst schwieriger, darunter nach einem langen Tag im Hörsaal dem Comfort Food zu widerstehen. Achte darauf, dass Deine Gesundheit Deine oberste Priorität ist. Treibe Sport und trink viel Wasser.
Iss zu jeder Mahlzeit viel Obst und Gemüse und versuche, Deine gesunden Essgewohnheiten mit Deinen Kommilitonen und Freunden zu teilen.
Ein jährlicher Besuch beim Arzt ist auch von Vorteil, vor allem wenn Du viel zusätzlichen Stress hast. Denk daran, dass Du Dich auf Deine Zukunft vorbereitest, wenn Du an der Uni Dein Bestes gibst. Das Gleiche gilt auch für die Beibehaltung eines gesunden Lebensstils.