-
Flo zum Verfolgen des Zyklus
-
Flo zum Schwangerwerden
-
Flo für Schwangere
-
Anonymer Modus
-
Flo-Bewertungen
-
Flo Premium
-
Dein Zyklus
-
Gesundheit 360°
-
Schwanger werden
-
Schwangerschaft
-
Eine Mutter sein
-
Eisprungrechner
-
hCG-Rechner
-
Periodenrechner
-
SSW-Rechner
-
Geburtsterminrechner für IVF und Kryotransfer
-
Geburtstermin anhand von Ultraschall
Wie Du Deinem Baby beim Herumrollen helfen kannst: 6 Expertentipps


Jeder Teil der Inhalte bei Flo Health entspricht den grundsätzlichen redaktionellen Standards für medizinische Genauigkeit, Datenglaubwürdigkeit und die Aktualisierung von Informationen. Um zu erfahren, was wir unternehmen, um dir die zuverlässigsten Informationen zu den Themen Gesundheit und Lebensstil zur Verfügung zu stellen, solltest du dir unsere Grundsätze zur Überprüfung von Inhalten ansehen.
- Mehr Bauchzeit:
Die typische Praxis, das Baby für längere Zeit auf den Bauch zu legen, ist tatsächlich eine effektive Stärkungsübung. Auch als „Bauchzeit“ bekannt, ermuntert diese Position das Kind zu lernen, wie es seinen Kopf und seine Schultern möglichst lange hoch hält. Je früher sich die Muskeln in diesem Bereich entwickeln, desto früher rollt es sich herum!
- Positionswechsel:
Es ist auch klug, die Ruhepositionen Deines Neugeborenen zu wechseln, sei es beim Spielen oder beim Stillen. Indem Du es mal auf die Seite und mal auf den Rücken legst, stellst Du sicher, dass alle seine Muskeln sich gleichmäßig dehnen und entwickeln.
- Massagen:
Nimm Dir etwas zusätzliche Zeit für euren Bindungsaufbau und beruhige Dein Kleines mit sanften Streichelbewegungen, um seine Muskeln weiter zu stärken. Dies könnte sogar beim Erlernen bestimmter Kopf-, Arm- und Beinbewegungen helfen. Sprich mit einem zertifizierten Kindermasseur, um mehr darüber zu erfahren, welche Massagen sich am besten eignen.
- Unterstütztes Herumrollen:
Um der ganzen Sache weiter auf die Sprünge zu helfen, unterstütze Dein Kind beim Herumrollen, damit es mit dieser koordinierten Bewegung vertraut wird. Je häufiger Du das machst, desto eher wird es das allein probieren.
- Interaktion:
Verbale und visuelle Hinweise helfen sehr, Dein Baby zur Bewegung zu ermuntern. Sprich, lächle und lobe es, wann immer es versucht, sich herumzurollen. Du kannst sogar sein Lieblingsspielzeug außerhalb seiner Reichweite hinlegen, damit es danach greifen will.
Wenn Dein Baby immer aktiver wird, ist es wichtig für Dich, dass Du Möglichkeiten findest, mit seiner Energie mitzuhalten. Nutze diese einfachen Tipps, um einen erholsameren Schlaf zu bekommen, damit Du so belebt und erfrischt wie Dein Baby aufwachst!

Mögliche Probleme
Jedes Kind ist anders und macht in seinem eigenen Tempo Entwicklungsfortschritte. Sei geduldig und mach Dir keine Sorgen. Wenn Dein Baby länger als 7 oder 8 Monate braucht, um sich herumzurollen, hol Dir Rat bei Deinem Kinderarzt.