Hier erfährst du, wie du erkennen kannst, ob deine Zervixschleimveränderungen ein frühes Schwangerschaftszeichen sind.
-
Flo zum Verfolgen des Zyklus
-
Flo zum Schwangerwerden
-
Flo für Schwangere
-
Anonymer Modus
-
Flo-Bewertungen
-
Flo Premium
-
Dein Zyklus
-
Gesundheit 360°
-
Schwanger werden
-
Schwangerschaft
-
Eine Mutter sein
-
Eisprungrechner
-
hCG-Rechner
-
Periodenrechner
-
SSW-Rechner
-
Geburtsterminrechner für IVF und Kryotransfer
-
Geburtstermin anhand von Ultraschall
Veränderungen des Zervixschleims: Ein frühes Schwangerschaftszeichen?

Jeder Teil der Inhalte bei Flo Health entspricht den grundsätzlichen redaktionellen Standards für medizinische Genauigkeit, Datenglaubwürdigkeit und die Aktualisierung von Informationen. Um zu erfahren, was wir unternehmen, um dir die zuverlässigsten Informationen zu den Themen Gesundheit und Lebensstil zur Verfügung zu stellen, solltest du dir unsere Grundsätze zur Überprüfung von Inhalten ansehen.
Hast du Veränderungen an deinem Zervixschleim festgestellt? Fragst du dich, ob du schwanger bist, bevor du einen Schwangerschaftstest gemacht hast? Wenn ja, dann ist dieser Artikel das Richtige für dich. Im Folgenden sehen wir uns genauer an, was Zervixschleim ist und wie er sich während des Menstruationszyklus und in der Frühschwangerschaft verändert.
Fazit
- Zervixschleim ist eine Flüssigkeit, die von den Drüsen im Gebärmutterhals (dem Kanal, der zur Gebärmutter führt) produziert wird.
- Der Zervixschleim verändert sich regelmäßig in deinem Menstruationszyklus und in der Frühschwangerschaft.
- Wenn du deine Symptome mit einer App zum Tracking des Eisprungs wie Flo notierst, kannst du herausfinden, wann du deinen Eisprung hast oder du dich in der Frühschwangerschaft befindest.


Understand your body’s signals with the Flo app
- Chat with others who are trying to get pregnant.
- Get trusted information on signs of pregnancy from 100+ medical experts.
- Log your symptoms and learn what they could be trying to tell you.


Trying to conceive?
The Flo app can help you through the two-week wait.


Understand your body’s signals with the Flo app
- Chat with others who are trying to get pregnant.
- Get trusted information on signs of pregnancy from 100+ medical experts.
- Log your symptoms and learn what they could be trying to tell you.
Was ist Zervixschleim?
Du hast wahrscheinlich schon von Zervixschleim gehört, aber was genau ist das? Zervixschleim ist eine Flüssigkeit, die von den Drüsen im Gebärmutterhals produziert wird. Er ist zusammen mit Hautzellen und Bakterien der größte Teil des Scheidenausflusses. Wenn du bemerkt hast, dass sich die Farbe, das Volumen und die Beschaffenheit deines Zervixschleims im Laufe des Menstruationszyklus verändert hat, dann ist das völlig normal. Das liegt an deinen Hormonschwankungen.
Dein Zervixschleim kann sich auch in der Frühschwangerschaft verändern, dazu später mehr. Bevor wir mehr erfahren, noch kurz das: Verlasse dich nicht allein auf die Veränderungen des Zervixschleims, um zu sehen, ob du schwanger bist oder nicht. Wenn deine Periode ausbleibt, ist ein Schwangerschaftstest immer der genaueste Weg, um festzustellen, ob du schwanger bist.
Verschiedene Stadien des Zervixschleims während des Zyklus
Normalerweise folgt dein Menstruationszyklus jeden Monat einem etwa vorhersehbaren Muster, was bedeutet, dass dein Zervixschleim oft dem gleichen Muster folgt.
Nach deiner Periode und vor dem Eisprung (wenn dein Eierstock eine Eizelle freisetzt), kannst du feststellen, dass dein Ausfluss dick, weiß und trocken ist, bevor er allmählich cremiger wird.
Wenn du dich dem Eisprung näherst – der etwa 14 Tage vor deiner Periode stattfindet – wird dein Zervixschleim dünn, klar und glitschig, ein bisschen wie rohes Eiweiß. Diese Art von Ausfluss macht es den Spermien leichter, auf eine Eizelle zu schwimmen und sie zu befruchten. Clever, oder? Wenn du also versuchst, schwanger zu werden, kann diese Art von Schleim bedeuten, dass es die beste Zeit ist, um Sex zu haben.
Wenn eine Eizelle nicht befruchtet wurde, ist der Ausfluss anschließend wieder dick, weiß und trocken.
Denk daran, dass du einige dieser Veränderungen möglicherweise nicht bemerkst, wenn du hormonelle Verhütungsmittel einnimmst, da einige Formen der Empfängnisverhütung dazu führen können, dass der Zervixschleim dicker wird (um es den Spermien zu erschweren, darin zu schwimmen) oder den Eisprung zu verhindern.
Es ist auch erwähnenswert, dass Veränderungen des Scheidenausflusses manchmal ein Zeichen für etwas Ungewöhnliches sein können, wie z. B. eine Infektion oder eine Reaktion auf einen Tampon, der in die Scheide eingeführt wurde. Wenn du merkst, dass dein Ausfluss stark oder übel riecht, gelb oder grün ist und du Juckreiz oder Rötungen verspürst, solltest du deine ärztliche Fachperson aufsuchen und dich untersuchen lassen.
Anhand des Zervixschleims feststellen, ob du schwanger werden kannst
Du kannst die Veränderungen in deinem Zervixschleim verfolgen, um herauszufinden, wo du dich in deinem Zyklus befinden und wann du am fruchtbarsten bist (d. h. wann du deinen Eisprung hast).
Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Führe zunächst einen sauberen, trockenen Finger in deine Vagina ein und untersuche den Ausfluss, indem du ihn vorsichtig zwischen Zeigefinger und Daumen reibst. Alternativ kannst du auch den Ausfluss überprüfen, der sich im Laufe des Tages in deiner Unterwäsche zeigt. Wenn er dünn, dehnbar und klebrig ist wie Eiweiß, dann ist das ein Zeichen dafür, dass du kurz vor dem Eisprung stehst. Wenn du versuchst, schwanger zu werden, ist dies der richtige Zeitpunkt für Sex. Wenn du jedoch noch nicht bereit für eine Schwangerschaft bist, solltest du ein Kondom oder andere Barrieremethoden zur Verhütung verwenden.
Vermeide es, den Zervixschleim direkt nach ungeschütztem Sex oder in erregtem Zustand zu untersuchen, da du Sperma oder Erregungsflüssigkeit mit Zervixschleim verwechseln könntest.
Wobei kann Flo dir helfen?
Tracking des Zervixschleims
Möchtest du einen genaueren Überblick darüber erhalten, wie sich dein Ausfluss während des Menstruationszyklus verändert? Es könnte eine gute Idee sein, zu versuchen, deinen Zervixschleim zu tracken. Um dies zu tun, musst du einfach deinen Schleim jeden Tag überprüfen (wie wir oben erklärt haben) und die Veränderungen, die du siehst – wie Menge, Beschaffenheit und Farbe – in einer Zervixschleimtabelle festhalten. Es ist eine einfache Tabelle, in der jeden Tag dein Ausfluss festgehalten wird. Wenn du keine Lust hast, eine eigene zu erstellen, kannst du eine App wie Flo verwenden, um deinen Zervixschleim und alle anderen Symptome zu verfolgen, die du während deines Zyklus spürst.
Das Tracken des Zervixschleims kann zwar dabei helfen zu erfahren, wann du während deines Zyklus fruchtbar bist, aber du solltest dich bei der Empfängnisverhütung nicht nur darauf verlassen.
Welche Art von Zervixschleim weist auf eine Schwangerschaft hin?
Es gibt aber noch einen weiteren Grund, auf den Zervixschleim zu achten: Er könnte ein Hinweis darauf sein, dass du schwanger bist oder nicht. Genauso, wie er dir sagen kann, ob du deinen Eisprung hast, kann eine Veränderung deines Ausflusses eines von vielen frühen Schwangerschaftssymptomen sein.
Zur Erinnerung: Wenn du nicht schwanger geworden bist, wird dein Ausfluss nach dem Eisprung wieder dick und trocken. Wenn es jedoch zu einer Empfängnis gekommen ist, bemerkst du möglicherweise eine Zunahme des Ausflusses, der eine dünne Konsistenz und eine klare oder milchig–weiße Farbe hat. Denke daran, dass jede Schwangerschaft anders ist. Wenn du dies nicht bemerkst, bedeutet das nicht unbedingt, dass du nicht schwanger bist. Ein Schwangerschaftstest um den Tag des Ausbleibens der Periode herum ist die beste Möglichkeit, eine genaue Antwort zu erhalten.
Warum verändert er sich in der Frühschwangerschaft?
In der Frühschwangerschaft verändert sich dein Hormonspiegel, was sich auf deinen Zervixschleim auswirken kann. Ein Anstieg des Östrogens signalisiert dem Gebärmutterhals, mehr Zervixschleim zu produzieren. Dies ist ein wichtiger Prozess, der dazu beiträgt, die befruchtete Eizelle vor Infektionen zu schützen.
Wann verändert sich dein Zervixschleim?
Es kann einige Wochen dauern, bis sich die Hormone nach der Empfängnis wieder aufbauen. Das bedeutet, dass du möglicherweise erst einige Wochen nach der Empfängnis Veränderungen an deinem Zervixschleim oder andere Schwangerschaftsanzeichen bemerkst.
Die häufigsten ersten Schwangerschaftsanzeichen:
Wenn du dich fragst, ob du schwanger bist, gibt es eine Reihe von verräterischen frühen Symptomen und Anzeichen, auf die du achten solltest. Die häufigsten sind:
- Veränderter Ausfluss
- Ausgebliebene Periode
- Übelkeit oder Erbrechen oder beides gleichzeitig
- Abneigung gegen Lebensmittel und Heißhunger
- Geschwollene oder empfindliche Brüste
- Schmierblutungen oder leichte Blutungen
- Krämpfe
- Stimmungsschwankungen
- Müdigkeit
- Vermehrter Harndrang
- Blähungen
- Verstopfung
Denk daran, dass jede Schwangerschaft einzigartig ist, sodass du alle diese Anzeichen, einige davon oder sogar gar keine Anzeichen wahrnehmen kannst.

Einnistungsblutung
Manchmal – aber nicht immer – kommt es zu einer Einnistungsblutung als frühes Schwangerschaftsanzeichen (oben als Schmierblutung oder leichte Blutung aufgeführt). Dies ist völlig normal und geschieht, wenn sich eine befruchtete Eizelle an der Gebärmutterschleimhaut festsetzt. Die Blutung kann etwa zur gleichen Zeit auftreten, zu der deine Periode erwartet wird, aber sie wird leichter sein als eine normale Periode
Wenn du jedoch starke Blutungen bemerkst oder Symptome wie starke Krämpfe, Flüssigkeits- oder Gewebeverlust aus deiner Vagina oder das Verschwinden von Schwangerschaftssymptomen, solltest du sofort deine ärztliche Fachperson anrufen. Sie kann die notwendige Betreuung und Unterstützung bieten, um deine Symptome sicher zu behandeln.
FAQs
Wie sieht Zervixschleim vor der Periode aus?
Dein Gebärmutterhals produziert vor der Periode nur wenig Flüssigkeit, sodass dein Zervixschleim zu dieser Zeit trocken und klebrig ist.
Kannst du dich in der Frühschwangerschaft trocken fühlen?
Jede Schwangerschaft ist anders. Daher kann es sein, dass du die oben erwähnte Zunahme des Ausflusses nicht bemerkst, was völlig normal ist. Wenn dein Ausfluss jedoch Beschwerden verursacht, ist es immer besser, auf Nummer sicher zu gehen. Wende dich an deine ärztliche Fachperson, damit sie dich untersucht und sicherstellen kann, dass alles in Ordnung ist.
Ist der Ausfluss in der Frühschwangerschaft mit dem während des Eisprungs vergleichbar?
Nein. Wie wir gesehen haben, ist der Ausfluss in der Frühschwangerschaft oft dünn, klar und milchig-weiß, aber das ist nicht bei allen der Fall. Im Vergleich dazu ist der Ausfluss beim Eisprung oft glitschig, wie rohes Eiweiß. Wenn du nicht schwanger wirst, wird dein Ausfluss wieder dick und trocken.
Quellen
Barad, David H. „Vaginal Discharge.“ MSD Manual Consumer Version, Sept. 2022, www.msdmanuals.com/home/women-s-health-issues/symptoms-of-gynecologic-disorders/vaginal-discharge.
„Cervical Mucus.“ Cleveland Clinic, my.clevelandclinic.org/health/body/21957-cervical-mucus. Abgerufen am 21. Sept. 2023.
“Contraception: Hormonal Contraceptives.” InformedHealth.org, Institute for Quality and Efficiency in Health Care, 29. Juni 2017, www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK441576/.
„Fertility Awareness-Based Methods of Family Planning.“ Amerikanische Fachgesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (ACOG), Jan. 2019, www.acog.org/womens-health/faqs/fertility-awareness-based-methods-of-family-planning.
„Home Pregnancy Tests: Can You Trust the Results?“ Mayo Clinic, 23. Dez. 2022, www.mayoclinic.org/healthy-lifestyle/getting-pregnant/in-depth/home-pregnancy-tests/art-20047940.
„Hormones during Pregnancy.” Johns Hopkins Medicine, www.hopkinsmedicine.org/health/conditions-and-diseases/staying-healthy-during-pregnancy/headaches-in-early-pregnancy. Abgerufen am 22. Sept. 2023.
„Is Implantation Bleeding Normal in Early Pregnancy?“ Mayo Clinic, 19. Apr. 2022, www.mayoclinic.org/healthy-lifestyle/pregnancy-week-by-week/expert-answers/implantation-bleeding/faq-20058257.
Kumar, Pratap, and Navneet Magon. „Hormones in Pregnancy.“ Nigerian Medical Journal, Bd. 53, Nr. 4, Oct. 2012, S. 179–83, pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23661874/.
Sobel, Jack D. „Patient Education: Vaginal discharge in adult women (Beyond the Basics).“ UpToDate, 13. März 2023, www.uptodate.com/contents/vaginal-discharge-in-adult-women-beyond-the-basics/print.
„Symptoms of Pregnancy: What Happens First.“ Mayo Clinic, 3. Dez. 2021, www.mayoclinic.org/healthy-lifestyle/getting-pregnant/in-depth/symptoms-of-pregnancy/art-20043853.
Witt, Barry.„Trying to Get Pregnant? Here’s When to Have Sex.“ Amerikanische Fachgesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (ACOG), Aug. 2023, www.acog.org/womens-health/experts-and-stories/the-latest/trying-to-get-pregnant-heres-when-to-have-sex.
„Vaginal Discharge.“ Mayo Clinic, 25. April 2023, www.mayoclinic.org/symptoms/vaginal-discharge/basics/causes/sym-20050825.
„Vaginal Discharge in Pregnancy.“ NHS, www.nhs.uk/pregnancy/related-conditions/common-symptoms/vaginal-discharge/. Abgerufen am 22. Sept. 2023.
„Vaginal Bleeding.“ NHS, www.nhs.uk/pregnancy/related-conditions/common-symptoms/vaginal-discharge/. Abgerufen am 22. Sept. 2023.